Lehramt
Angebote für angehende Lehrer*innen
www.goethe.de | Goethe-Institut
www.bva.bund.de | Deutsche Auslandsschulen
www.dfjw.org | Deutsch-Französisches Jugendwerk; DFJW-Stipendium zusätzlich zum Erasmus-Stipendium möglich
ZFA | Zentralstelle für Auslandsschulwesen
Fremdsprachenassistenzen
Fremdsprachenassistenzen werden als Praktika mit Erasmus gefördert - ggfs. auch zusätzlich zu anderen (nicht EU-)Förderungen (siehe auch www.kmk-pad.org/fsa).
DAAD Programm Lehramt.international
Für Praktika außerhalb Europas (außerhalb der Erasmus-Programmländer) haben Lehramtsstudierende alternativ die Möglichkeit, über das "Lehramt.international" Programm des DAAD gefördert zu werden (http://www.daad.de/go/stipd57479967). Dieses Stipendium liegt höher und schließt die Erasmus+ Förderung aus.
Arbeitszeit im Lehramt
Von Seiten des Erasmus-Programms besteht die Vorgabe, dass nur Vollzeitpraktika gefördert werden. Vollzeit definiert sich nach dem Standard des Ziellandes und dem für das Zielland üblichen Arbeitsumfang. Neben den Unterrichtsstunden zählen auch die Zeit für Vor- und Nachbereitung zur Arbeitszeit.